Nachdem sich die Kandidaten gefunden hatten, wurde ein Team gebildet. Zur Wahl wurde eine kurze Präsentation vorbereitet. Danach gingen die Schülerinnen und Schüler in die Klassen und wählten.
Unser Schulsprecherteam:
Für die verschienden Aufgaben wurden innerhalb des Teams Gruppen gebildet. Ziel soll es sein, dass die 10.Klässler ihr Erfahrung den jüngeren Schülerinnen und Schülern weitergeben.
Viel Erfolg!
Unser Schulsprecherteam:
Vorname
|
Nachname
|
Klasse
|
Marcel
|
Heinrich
|
10a
|
Pascal
|
Uckermark
|
10a
|
Nathalie
|
Straube
|
10a
|
Leon
|
Grambauer
|
10a
|
Giovanni
|
Carvelli
|
10a
|
Pablo Federico
|
Sandoval Bastias
|
10a
|
Jella
|
Pfeiffer
|
10a
|
Jan
|
Von Pirch
|
10a
|
Lisa-Marie
|
Susek
|
10b
|
Stefan
|
Münzelfeld
|
7b
|
Niklas (Leon)
|
Skakob
|
6a
|
Michelle
|
Pauls
|
8a
|
Für die verschienden Aufgaben wurden innerhalb des Teams Gruppen gebildet. Ziel soll es sein, dass die 10.Klässler ihr Erfahrung den jüngeren Schülerinnen und Schülern weitergeben.
Aufgabe
|
Schüler
|
Schulkonferenz
|
Michelle, Lisa-Marie
Vertretung: Niklas
|
Kreisschülerrat So
|
Michelle, Leon, alte Schulsprecher
Vertretung: Niklas, Pascal, Stefan
|
Raumaufsicht (Ansprechpartner bei Problemen)
|
Pascal, Niklas
|
Sportfeste
|
Niklas, Stefan, Pablo, Jella
Unterstützung nach Bedarf: „alte Schulsprecher“
|
Events
|
Jella, Pablo, Giovanni, Michelle, Niklas, Stefan, Lisa-Marie, Nathalie
Unterstützung nach Bedarf: „Alte Schulsprecher“
|
Viel Erfolg!