Sonntag, 13. Oktober 2013

Mit dem Geschichtskurs unterwegs - Besuch auf dem Ohlsdorfer Friedhof


Auf dem Ohlsdorfer Friedhof sind die meisten Bombenopfer in Massengräbern bestattet worden. Insgesamt kamen bei den Bombenangriffen im Juli 1943 ca. 36 000 Hamburger ums Leben. Auf den Massengräbern stehen heute die Stadteile, aus denen die Opfer kamen.
Die Anlage ist sehr eindrucksvoll und in Kreuzform angelegt. Die Skulpturen beziehen sich auf eine griechische Sage und zeigen die Überfahrt ins Totenreich.